16. Februar 2023

A|U|F sucht den Schulterschluss mit Planern

Teilnehmer des Fachdialogs bei der PBI Fassadentechnik GmbH in Wertingen. Foto: A|U|F

A|U|F-Vorstandsmitglied Walter Lonsinger betonte anlässlich eines Besuchs bei der PBI Entwicklung innovativer Fassaden GmbH in Wertingen bei Augsburg die essentielle Bedeutung von Planungsbüros bei der nachhaltigen Verwendung des Werkstoffes Aluminium im Baubereich. Dies gelte auch und in besonderem Maße für die Fassade eines Gebäudes, sagte Lonsinger.

„Für die Planung einer Fassade ist Fachwissen aus vielen Disziplinen unerlässlich und die frühzeitige Einbindung eines Planungsbüros nicht mehr nur sinnvoll, sondern zunehmend unverzichtbar“, ergänzte PBI-Geschäftsführer Christoph van Heyden.

Als unabhängiges Planungsbüro für Fassaden entwickelt und plant PBI Fassadentechnik seit 1995 Lösungen sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsobjekte. „Die ästhetischen und technischen Anforderungen an Fassadenlösungen sind enorm gestiegen“, sagte PBI-Geschäftsführer Ulrich Hubl. Zu einer gelungenen Fassade gehören ein hoher Gestaltungsanspruch sowie technisch optimale Lösungen. Die ganzheitliche Entwicklung und nachhaltige Konstruktion einer Fassade erstreckt sich ebenso auf die energetische Optimierung wie auch auf die Ressourceneffizienz und den nachhaltigen Umgang mit den verwendeten Werkstoffen.

Rückbau gleich mit einplanen

„Planungsbüros können durch ihre Empfehlungen dazu beitragen, dass wertvolle Rohstoffe wie Aluminium in geschlossenen Wertstoffkreisläufen gehalten und so energiesparend und klimaschonend wiederverwertet werden können“, so Lonsinger. Der Anteil von Sekundäraluminium steige im Baubereich stetig an, sagte Lonsinger weiter. Wichtig sei, die Rohstoffquelle Altbau noch intensiver zu nutzen und bei der Planung neuer Gebäude das spätere Recycling bereits umfassend zu berücksichtigen.

Auf die Homepage des A|U|F geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Juli 2025

Lumeso setzt auf KI in der Flachglasbranche

Die Erhöhung der Automatisierungsquote ist für die europäischen Flachglashersteller und -verarbeiter eine wichtige Weichenstellung, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und langfristige Klimaziele zu erfüllen. Das junge, …

15. Januar 2025

Oknoplast erhält Umweltzertifikat ISO 14001

Die Oknoplast Gruppe verfolgt seit Jahren systematisch die Strategie einer nachhaltigen Entwicklung. Das Hauptziel der Bestrebungen des Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit ist es, einen möglichst geringen, wenn nicht sogar positiven ökologischen …

26. Februar 2024

Barrierefreiheit mit zuverlässigem Luftaustausch kombiniert

Erfolgreiche Kooperation von Unternehmen helfen in den allermeisten Fällen den Kunden der beteiligten Hersteller. Im Folgenden lesen Sie einen Bericht über zwei Spezialisten in ihrem Gebiet, die sich zusammengetan und eine Herausforderung angenommen …

zur Übersicht


Newsletter